Die Handtherapie ist ein Spezialgebiet der Ergotherapie, das sich mit der Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Funktionseinschränkungen der Hand, des Handgelenks und des Unterarms befasst. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Kraft und Koordination der Hand wiederherzustellen und die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern.
Wann kommt Handtherapie zum Einsatz?
.webp)
Nach Verletzungen wie Brüchen, Sehnen- oder Nervenverletzungen
.webp)
Bei Erkrankungen wie Rheuma, Arthrose oder Karpaltunnelsyndrom
.webp)
Nach Operationen an der Hand oder am Handgelenk
.webp)
Bei Überlastungssyndromen, z. B. Tennisarm
Therapeutische Maßnahmen
.webp)
Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Feinmotorik
.webp)
Narbenbehandlung und Schmerzlinderung
.webp)
Anpassung von Schienen zur Stabilisierung und Funktionserhaltung
.webp)
Beratung zu ergonomischen Hilfsmitteln und Alltagstechniken
Die Handtherapie kombiniert spezialisierte Behandlungsmethoden mit individuell abgestimmten Übungen, um Ihre Handfunktionen bestmöglich zu verbessern.