Manchmal ist es sinnvoll, Kinder direkt in ihrem gewohnten Umfeld wie Schule oder Kindergarten zu unterstützen. Ergotherapie vor Ort ermöglicht eine gezielte Förderung in der Umgebung, in der die Herausforderungen auftreten.
In der Schule können Ergotherapeuten beispielsweise dabei helfen:
.webp)
Konzentration und Aufmerksamkeit zu verbessern,
.webp)
Schreib- und Feinmotorik zu fördern,
.webp)
mit sozialen oder emotionalen Herausforderungen umzugehen.
- Konzentration und Aufmerksamkeit zu verbessern,
- Schreib- und Feinmotorik zu fördern,
- mit sozialen oder emotionalen Herausforderungen umzugehen.
Im Kindergarten liegt der Fokus oft auf der Unterstützung der altersgerechten Entwicklung, wie:
.webp)
Verbesserung der Grob- und Feinmotorik,
.webp)
Förderung von Spiel- und Sozialkompetenzen,
.webp)
Stärkung der Selbstständigkeit im Alltag.
Auch als Hausbesuch ist Ergotherapie möglich, wenn dies medizinisch erforderlich ist. Hier arbeiten wir eng mit Eltern, Erziehern und Lehrkräften zusammen, um individuelle Förderpläne zu erstellen und so die bestmögliche Unterstützung für Ihr Kind zu gewährleisten.