Verletzungen, Erkrankungen des Bewegungsapparats oder chronische Beschwerden können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Ergotherapie in diesen Fachbereichen unterstützt Patienten dabei, ihre körperliche Funktionalität zu verbessern, Schmerzen zu lindern und alltägliche Aktivitäten wieder selbstständig zu meistern.
Unsere Ziele in der ergotherapeutischen Behandlung:
Wiederherstellung von Beweglichkeit und Kraft: Förderung der Gelenk- und Muskelbeweglichkeit nach Verletzungen oder Operationen.
Schmerzlinderung und Schonhaltung vermeiden: Entwicklung von Strategien und Übungen, um Schmerzen zu reduzieren und Fehlhaltungen vorzubeugen.
Alltagsbewältigung verbessern: Training spezifischer Bewegungsabläufe, um Aktivitäten wie Greifen, Schreiben oder Haushaltsaufgaben zu erleichtern.
Prävention von Funktionseinschränkungen: Vorbeugung von Bewegungseinschränkungen durch gezielte Mobilisations- und Stabilisationsübungen.
Unterstützung bei chronischen Erkrankungen: Begleitung bei rheumatischen Erkrankungen zur Erhaltung von Gelenkfunktionen und Schmerzlinderung.
Therapeutische Ansätze und Methoden:
Motorisch-funktionelle Behandlung: Förderung von Muskelkraft, Beweglichkeit und Koordination durch individuell angepasste Übungen.
Schienenversorgung und Hilfsmittelberatung: Unterstützung bei der Anpassung und Nutzung von Schienen oder Hilfsmitteln zur Entlastung und Funktionserhaltung.
Handtherapie: Spezielle Behandlung für Hand- und Fingerfunktionen, z. B. nach Frakturen, Sehnenverletzungen oder Arthrose.
Schmerzmanagement: Schulung von Techniken zur Schmerzbewältigung, z. B. durch gezielte Bewegungsabläufe oder Wärme- und Kältetherapie.
Ergonomische Beratung: Tipps und Anpassungen für eine gelenkschonende Körperhaltung und Bewegung im Alltag oder Beruf.
Individuelle Therapie für Ihren Alltag
In unserer Praxis erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmtes Behandlungskonzept. Ob nach einem Unfall, bei einer Operation oder im Umgang mit chronischen Erkrankungen – wir unterstützen Sie dabei, wieder aktiv und selbstständig am Leben teilzunehmen.
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Mit unserer ergotherapeutischen Begleitung möchten wir Ihnen helfen, Ihren Alltag so schmerzfrei, aktiv und unabhängig wie möglich zu gestalten. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne persönlich!
Beratung in sozialen Konfliktsituationen oder besonderen Lebenslagen, wie z.B.
Erziehungsberatung
Ehe-, Familien- und Paarberatung
Allgemeine Lebensberatung
Unterstützung in Prozessen des Alterns und Sterbens